13643
    1. Verwaltungesetzliche Schuldverhältnisseerfahren, §§ 9 ff. VwVfG

      1. Einleitung d. Verf, § 22 VwVfG

      2. Untersuchungsgrundsatz, § 24 VwVfG

      3. Befangenheit, §§ 20 f. VwVfG

      4. Akteneinsicht, § 29 VwVfG

    2. Form i. e. S.

      • Grundsatz d. Formfreiheit, § 37 Abs. 2 S. 1 VwVfG

      • schriftlicher / schriftlich bestätitger VA: Begründung, § 39 Abs. 1 VwVfG

        • abschließende Ausnahmem, § 39 Abs. 2 VwVfG

        • Inhalt: subjektive Richtigkeit ausreichend

    3. RF bei Fehlern

      1. Nichtigkeit

      2. Unbeachtlichkeit

        • Fehler i.S.d. § 46 VwVfG

        • keine Nichtgkeit

        • Unbeachtlichkeit des Fehlers

          • Definition
            erforderlich ist, dass
            • bei hypothetischer Betrachtung jeglicher Zweifel ausgeschlossen ist,
            • dass die Behörde ohne den Verfahrensfehler genauso entschieden hätte.
          • Formverstöße
            • (+)
          • Vf / örtl. Zuständigkeit
            • gebundene Entscheidung
              • (+)
            • Ermessensentscheidung
              • (-)
          • Lit..: zusätzlich Offensichtlichkeit d. Entscheidung
            • Arg.: GG-konforme Auslegung nach Artt. 19 Abs. 4 / 20 Abs. 3 GG
            • nur bei Vorliegen einer Begründung

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: