Zwischenoder Eröffnungsverfahren, §§ 199 ff. StPO Schema
5975
  • Zwischenoder Eröffnungsverfahren, §§ 199 ff. StPO

    • Möglichkeiten des Gerichts

      nach Prüfung Anklage

      • Ablehnung der Eröffnung, § 204 StPO

        mit Beschwerdemöglichkeit, § 210 II StPO

      • Einstellung des

        Verfahrens

        • vorläufig, 205

        • endgültig 206a, 206b mit Beschwerdemöglichkeit

      • Eröffnungsbeschluss, 203, 207

        mit Beschwerdemöglichkeit 210 I

        • Ende Zwischenverfahren

          Beginn Hauptverfahren

        • Unveränderter EB durch

          Übernahme der Anklage, 207 I

        • Geänderter EB, 207 II

          • innerhalb einer Tat im prozessualen Sinne(§§264 I, 155 StPO) möglich
            • Def: Geschichtlicher Vorgang, soweit er nach Lebensauffassung eine Einheit bildet
            • kann auch Tatmehrheiten(§53 StGB) im materiellrechtlichen Sinn umfassen, z.B. §142 StGB neuer Tatentschluss nach Unfall-Zäsur- aber geschichtlicher Vorgang
              • relevant bei Einstellung gem. § 170 II und § 207 StPO, §§265,266 StPO und Strafklageverbrauch
    • Freibeweisverfahren

    • Zuständigkeit des Gerichts

      • StA entscheidet, zu welchem Gericht sie anklagt, maßgeblich ist zu erwartende Freiheitsstrafe, vgl. §§ 25,28,29, 29 II, 74, 76 II, 120 GVG

Zwischenoder Eröffnungsverfahren, §§ 199 ff. StPO Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Zwischenoder Eröffnungsverfahren, §§ 199 ff. StPO