
8734
- Historische Entwicklungdes Polizeirechts
- Wohlfahrtsstaatlicher Polizeistaat
- 16-18. Jhd.: Gute Policey
- Gute Ordnung in allen Lebensbereichen
- Definition=Zusammenleben von FürstundUntertan in FriedenundEintracht, Erfüllung seiner Pflichten, Gotteherendundin Übereinstimmung mit Geboten
- Absolutismus: ius politiae=Inbegriff absoluter Herrschaft
- AufklärungundRestauration: Schaffung des ALR
- Ausklärung wendet sich gegen polizeistaatlichen Absolutismusundpatrimoniale Bevormundung
- Forderung der Beschränkung auf Gefahrenabwehr
- Entwicklung zum Rechtsstaat
- Revolution von 1848: Beschränkung auf Gefahrenabwehr
- Kreuzberg-Erkenntnis des PrOVG: Grundstein zur Entwicklung des VHMK-Grundsatzes
- Preußisches Polizeiverwatungsgestz von 1931: noch heute gültige Generalklausel
- NationalsozialismusundÜberwindung
- Polizeistaat
- Zwar Geltung des Preußischen Polizeirechts, aber AuslegungundAnwendung nationalistisch
- Schaffung eines totalitären Polizeiapparats
- Demokratisierung durch Entnazifizierung,-militarisierung, DezentralisierungundEntpolizeilichung seitens der West-Alliierten
- Entwicklung in der DDR:KasernierungundZentralisierung
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10