Darstellung einer Beweisaufnahme in der Klausur Schema
10081
  • Darstellung einer Beweisaufnahme in der Klausur

    • #

      • Beweiswürdigung bei un-

        ergiebigen BA vermeiden!

        • z.B.: wenn Zeuge eh nichts gesehen hat, dann

          darf ich zur Glaubwürdigkeit kein Wort sagen

      • falsch: Der Zeuge XY konnte nicht mehr sagen / wusste nicht mehr

        • weil man nur weiß, dass er das gesagt hat

      • § 286 BGB zitieren

      • Vermutungen / Beweislast im Palandt immer am Ende der Vorschrift!

      • bei Widerspruch: 'Die Kammer sieht sich außer Stande, hier einer Zeugenaussage den Vorzug zu gewähren'

      • 2 Seiten schreiben!

        • Schwerpunkt

    • Plausibilität

      immer bewerten!

      auch wenn (-)

      1. Detailwissen

      2. Eigene Interessen

      3. in sich geschlossen / widerspruchsfrei / lebensnah

      4. Wahrnehmungsfähigkeit / bereitschaft

        • Der Umstand, dass der Zeuge weiter hinten stand, hat seine .. nicht beeinträchtigt.

        • Dabei hat die Kammer nicht unberücksichtigt gelassen, dass Zeuge der Bruder des Kl. ist. Aufgrund der Rspr. des BGH zu Sympathiepersonen ...

      5. keine Nähe zur Partei / Neutralität

    • Aufbau Beweiswürdigung

      • 1. Beweisbedürftigkeit

      • 2. Welche Beweismittel liegen zum Beweis der zu beweisenden Tatsache vor?

      • 3. Beweisergiebigkeit des Beweismittels

        • das Beweismittel beweist die zu beweisende Tatsache direkt

          • bereits Ausfüllen von Tatbestandsmerkmalen
        • Beweismittel belegt mit anderen Beweismitteln Umstände, die das Vorliegen des Tatbestandsmerkmals als wahrscheinlich erscheinen lassen

          • Indizienbeweis
      • Besonderheit bei Zeugen

        • Glaubhaftigkeit

          • bezieht sich auf die Aussage
        • Glaubwürdigkeit

          • bezieht sich auf die aussagende Person
    • Kennzeichen für wahre/falsche Aussage

      • Realkennzeichen

        • Ausführliche Schilderungen

        • PLausible Zeitsprünge

      • Warnzeichen

Darstellung einer Beweisaufnahme in der Klausur Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Darstellung einer Beweisaufnahme in der Klausur