Gesetzesvorbehalt, Grundlagen Schema
10524
  • Gesetzesvorbehalt, Grundlagen

    • Wurzel und

      Funktion

      • Historisch

        • Rechtsstaatlich

          • Gewährleistung von Rechtssicherheit und

            Vorhersehbarkeit des Verwaltungshandelns

        • Grundrechtlich

          • Freiheitssicherung ggü. der Eingriffsverwaltung

        • Demokratisch

          • Sicherung des maßgeblichen Einflusses des Parlaments

          • Parlamentsvorbehalt

          • Weiterentwicklung: Wesentlichkeitstheorie

            • Alles Wesentliche muss 1. Gewalt selber regeln

      • Modern

        • Im Rechtsstaatprinzip als notwendige Voraussetzung des Vorrang des Gesetzes

          (Art. 20 III GG)

          • Rechtssicherheit

        • Unterschiedliche Ausprägung in GRe

        • Verankerung im Demokratieprinzip in Form der Wesentlichkeitstheorie

          (Art. 20 II GG)

    • Heutige Reichweite

      • Kein Totalvorbehalt

      • institutioneller

        Vorbehalt

        • = Schaffung öffentlich-rechtlicher Institutionen

        • h.M.: Grds. nur Verwaltungsaufbau und grds. Zuständigkeitsverteilung

Gesetzesvorbehalt, Grundlagen Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Gesetzesvorbehalt, Grundlagen