Tatbestandsausschließendes Einverständnis Schema
10539
  • Tatbestandsausschließendes Einverständnis

    • Prüfung beim relev. BT-Merkmal, welches

      Handeln gegen den WIllen voraussetzt

        • h.M.: Einverständnis (+), wenn BT-Delikt im obj. TB

          Handeln gegen den Willen des Opfers voraussetzt

        • + bei Körperverletzung anerkannt,

          obwohl da gerade kein TB-Merkmal

      • Willensmängel

        • Einverständnis

          • Irrtümliche Vorstellung des Täters? Kein Vorsatz

          • Irrtümliches Nichtvorstellen?

        • Einwilligung

          • Irrtümliche Vorstellung ? Erlaubnistatb.Irrtum

          • Irrtümliche Nichtvorstellung? Vollendung / Versuch (strg.)

    • Schema:

      1. Einverständnis vor

        und während der Tat

        • Erklärung

          erforderlich?

          • h. M.: (-), auch konkludent

          • Arg.: faktischer Wille entscheidend

      2. nat. Willensbildungs-

        und Betätigungsfreiheit

        • z.B.: HIV Fälle

          • Gemeingefahr durch Weiteransteckung schon deshalb unbeachtl. weil Sittenwidrigkeit nicht die Motive erfasst

        • h.M.: nein!

          • Arg.: dem Wortlaut nach nur auf Einwilligung anwendbar, Art. 103 II GG

Tatbestandsausschließendes Einverständnis Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Tatbestandsausschließendes Einverständnis