Genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchG (BImSchG) Schema
10739
  • Genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchG (BImSchG)

    • Schema § 6:

      Erteilung der

      Genehmigung, § 6

      Vss.: Anlage müsste

      immisonsschutzrechtl.

      genehmigungspflichtig

      und genehmigungsfähig

      sein.

      1. Anwendbarkeit

        insb. § 2 I Nr.1

        1. Anwendungsbereich:

          Anlagen iSd § 3 V

          • Betrieb

            • wenn auf Grundlage einer gewissen

              - Organisation und unter Einsatz

              - technischer oder ideeller Arbeitsmittel

              - ein bestimmter Zweck fortgesetzt verfolgt wird

              • (P) 'technisch' Altglascontainer

          • (P) Zurechnung des

            Verhaltens Dritter

            • BImSchG schützt insb. vor anlagenbezogenen Emissionen, nicht verhaltensbezonen Störungen

            • dann grds. POR anwendbar

              • es sei denn: bestimmungsgem. Gebrauch (z.B.: Bolzplatz)

        2. Genehmigungsbedürftigkeit, §§ 4 ff.

          Abgrenzung § 4 überflüssig,

          da Katalog aufgrund § 4 I S.3

          • 'wenn's laut ist und stinkt'

          • abschließender Katalog ist in § 1 der 4. BImSchVO

        3. Errichtung, Betrieb (§ 4) oder westentl. Änderung (§ 16 BImSchG )

          • bloße Änderung (-), wenn vorhandene Anlage um eine zusätzl., selbstständig

            genehmigungsbedürtige Anlage erweitert wird

      2. formelle

        Voraussetzungen

        1. Zuständigkeit

          • örtlich: § 3 VwVfG

          • sachlich: Landesrecht

            • zB.: Art 1 I c BayImSchG

              • z.B. Nds.: Nr. 8.1 ZustVO-Umwelt-Arbeitsschut

        2. ordnungsgemäßes

          Genehmigungesetzliche Schuldverhältnisseerfahren

          Rest von § 10 BImSchG

          • förmliches Genehmigungesetzliche Schuldverhältnisseerfahren

          • § 19 BImSchG , vereinfachtes Genehmigungesetzliche Schuldverhältnisseerfahren

            i.V.m. § 2 I Nr. 2 der 4. BImSchV + Anhang 4. BImSchV

            • Wahlmöglichkeit gem. § 19 III BImSchG , wenn Schutz vor Abwehrrechten gewollt

            • Spalte 1 im Satorius: genehmigungsbedürftig

            • Spalte 2: genehmigungsfrei

          • § 10 BImSchG BimschG iVm 9 BimschVO prüfen

      3. materielle

        Voraussetzungen

        1. § 6 I Nr. 1: § 5, Einhaltung der

          Betreiberpflichten

        2. § 6 I Nr. 1: § 7, Einhaltung

          sonstiger Pflichten

        3. § 6 I Nr.2, kein Entgegenste-

          hen sonstiger öR Vorschriften

    • Grundlagen

      zu Genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchG (BImSchG)

    • Maßnahmen gegen

      genehmigte Anlagen

    • Aufhebung der

      Genehmigung

Genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchG (BImSchG) Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchG (BImSchG)