
11959
- Kommunalrecht Hessen
- Grundlagen zu Kommunalrecht Hessen
- Verwaltungsaufbau
- Kommunalabgabenrecht
- Kommunale Satzung
- Unwirksamkeit einer Friedhofssatzung, BVerWG Urt. v. 16.10.2013
- Rechtmäßigkeit einer kommunalen Satzung
- Rechtmäßigkeit eines Anschluss- und Benutzungszwangs
- Kommunalverfassungsrecht
- Ratsmitgliedklage gegen Geschäftsordnung, OVG Lüneburg, Urteil vom 4.12.2013
- Rechtsschutz im Kommunalverfassungsstreit
- Rechtsschutz im Zusammenhang mit Kommunalrechtlichen Bürgerbegehren
- Rechtsschutz gegen kommunalaufsichtliche Maßnahmen
- Kommunales Wirtschaftsrecht
- Konkurrentenklage
- Zulässigkeit
- Neuer Knoten
- Neuer Knoten
- Neuer Knoten
- Begründetheit
- Klausursituation
- Leistungsklage, ggf. in Form einer Unterlassungsklage eines konkurrierenden Privatunternehmer
- Neuer Knoten
- Unterschied zur kommunalaufsichtsrechtlichen Klausur: relevant ist nur die Verletzung drittschützender Vorschrifte Schwerpunkt Drittschutz
- Kommunale Einrichtungen
- Rechtsschutz gegen Zugangesetzliche Schuldverhältnisseersagung
- Zulässigkeit
- Begründetheit
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10