Anerkennung im Völkerrecht Schema
13391
  • Anerkennung im Völkerrecht

    • Definition
      Anerkennung = Willenserklärung eines Staates, dass eine bestimmte Rechtslage als bestehend anerkannt wird.

    • nach h.M. einseitiges Rechtsgeschäft

    • Formen der Anerkennung

      • ausdrücklich

      • konkludent

        • Beispiel
          Aufnahme diplomatischer Beziehungen; Offizieller Verkehr der Staatschefs, Abschluss bilateraler Abkommen

        • Beispiel
          nicht durch Beteiligung an multilateralen Verträgen, Mitgliedschaft in IO (aißer positive Abstimmung über Zulassung eines Staates)

    • Anerkennung von Staaten

      • frühzeitige Anerkennung = Intervention in innere Angelegenheiten

      • Voraussetzung: Anerkennung erst möglich,wenn 3 Elemente vorliegen

      • konstitutive Theorie

        • Anerkennung begründet die Staatseigenschaft

      • deklaratorische Theorie

        • Anerkennung = formale Bestätigung, dass das Gebilde die Staatselemente aufweist

    • Anerkennung von Regierungen

      • Voraussetzungen: 1. tatsächliche Herrschaft über Territorium 2. kein nennenswerter Widerstand mehr vorhanden 3. Regierung muss von beachtlichem Teil der Bevölkerung getragen werden

      • Stimson-Doktrin: 'Es darf keine Situation anerkannt werden, die unter Verletzung des Völkerrechts entstanden ist'

Anerkennung im Völkerrecht Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Anerkennung im Völkerrecht