Examensvorbereitung Schema
13445
  • Examensvorbereitung

    • Lernform

      • (Uni-)Rep

        • aktive Teilnahme

        • immer vor- und nachbereiten

      • Lerngruppe

        • 1-3x pro Woche

        • immer vor- und nachbereiten

      • Einzelkämpfer

      • Klausurenkurs

        • 1x pro Woche

        • Übungsklausuren Berlin

        • immer nachbereiten

      • Audio / Video

        • Prof. Lorenz Podcasts (SchuldR, BGB AT, ErbR)

      • je nach Lerntyp

        • auditiv (ca. 15% der Bevölkerung)

        • visuell (ca. 45%)

        • kinästhetisch (ca. 40%)

        • Kombination am effektivsten

    • Schema:

      Lernpläne

      • LMU

      • 10 - 18

        Monate

        1. zuvor 6 Monate

          Vorlauf

          1. Notenziel setzen

          2. Examenstermin festlegen

          3. Lernform ausprobieren und festlegen

        2. 9 - 12 Monate Erarbeiten und Wiederholen

          • nach 6 Wochen Lernen 1 Woche Wiederholen

        3. 3 Monate nur Wiederholen und Anwenden

        4. 1 Woche vor Examen Regenerationsphase

      • für 1. und 2. StEx im Buch 'Prädikatsexamen'

      • Erinnerungs-Funktion von juraLIB nutzen

    • Mündliche

      Prüfung

      • Aktenvortrag

        • Vorlagen: JuS

      • Zeitungswissen / Tagespolitik

      • Aktuelle Rechtsprechung

        • JuS, Jura, JA

        • examensrelevant.de

        • juridicus

      • Juristische

        Allgemeinbildung

        • Aufbau Justiz

        • Rechtsgeschichte

          • Ennuschat/Pranges, Rechtsgeschichte für die mündliche Prüfung, JA 1995, 47 ff.

      • Prüfungsprotokolle

        • bei Fachschaft

        • juridicus

      • unbedingt mit Lerngruppe vorbereiten

    • Quellen

      • Buch 'Prädikatsexamen'

        • zu Lerntypen, Lernplanung, Lernformen (v.a. Lerngruppe)

        • weitere Literaturempfehlungen

        • Schema:

          To Do Checklisten für einzelne Lernphasen

      • Erfahrungsberichte

      • Artikel 'Jura lernen lernen'

      • JuS-Tutorium

      • Übungsfälle

        • examensrelevant.de

    • Material

      • Gesetzestexte

        • kaufen

        • ausleihen

      • Kommentare

    • Tagesablauf

      • Rhythmus anpassen

        an Examenszeit

        • früh aufstehen

        • ab 9 Uhr lernen und v.a. Klausuren schreiben

        • Pause ab 14 Uhr

        • rechtzeitig zu Bett

      • Pausen

        • alle 30-45 Minuten 5-15 Minuten Pause

        • 1 Ruhetag pro Woche

      • Alkohol am Lerntag vermeiden

Examensvorbereitung Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Examensvorbereitung