
13601
- Hierarchie
- Gebot der Spezialität
- bei verwandten RF-Gründen:
- weiteste Eingriffsbefugnisse zuerst
- ggf. Sperrung d. allg. Regeln bei Nichtvorliegen eines einschlägigen speziellen RFG
- § 127 Abs. 1 S. 1 StPo
- § 34
- Arg.: § 127 StPO abschließend
- § 32
- Arg.: unterliefe Begrenzungsfunktion der Selbsthilfe
- Schema
- obj. RF'Element: Lage und Handlung
- rechtsethische Begrenzung
- Konfliktlage
- ex ante oder ex post
- h.M.:
- bei Prognoseentscheidung
- ex-ante
- sonst:
- ex post
- e.A.:
- ex ante
- solange der T sorgfaltsgemäß urteilt
- ex-ante reicht
- Krit.: dem O ist wegen dem RF-Grund des T keine NW gegen die Handlung des T gestattet
- subj. RF'Element
- h.M.: subjektive Unrechtslehre
- (+)
- h.M.:
- e.A.:
- Umfang
- Kenntnis der Konfliktlage
- Bewusstsein eigener Rechtfertigung
- Rechtfertigungsabsicht
- h.M.: Rspr
- (+)
- Nebenmotive (Wut / Rache) dürfen begleitend vorliegen, aber nicht dominant sein.
- e.A.: Lit.
- (-)
- Arg.: Unrecht ist objektive Rechtsgutsverletzung geprägt durch Zielsetzung des T
- Arg.: Wortlaut einiger RF-Gründe: '...um zu...'
- e.A.: objektive Unrechtslehre
- (-)
- Arg.: Unrecht ist objektive Rechtsgutsverletzung
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10