IDF Schema
1375
  • IDF

    • tatsächliche IDF

      (§4 I-IV DVG)

      • typisches Schutzgut: öffentliche Sicherheit

        • weil Nichtantwort -> §111 OwiG

      • Unzulässig, wenn Identität bekannt

      • Schema: Vrss.

        • II Nr. 1: Abwehr einer Gefahr

          • Schutzgut: öffentliche Sicherheit
          • konkrete Gefahr
          • Störer
        • II Nr. 2: 'verrufene Orte'

          • Schutzgut: öffentliche Sicherheit
          • abstrakte Gefahr
          • jeder
        • II Nr.3. gefähredete Orte

          • Schutzgut: öffentliche Sicherheit
          • Flughäfen, Bahngöfe, Gerichts- und Behördengebäude
          • hochwertige RG
            • Objekt selber
            • Personen
          • abstrakte Gefahr
          • jeder
        • II Nr.4: Kontrollstellen

          • Schutzgut: öffentliche Sicherheit
          • abstrakte Gefahr
          • jeder
      • Rechtsfolgen (u.a.)

        • anhalten

        • festhalten

        • zur Dienststelle bringen

          • dann Ingewahrsamnahme subsidiär
          • bei freiwilligem Mitkommen
            • = tats. Element der IDF
          • bei Weigerung
            • = seperate Vollstreckungsmaßnahme
    • Berechtigungsscheine

      (§4 V DVG)

IDF Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: IDF