
- schwere Brandstiftung, § 306a StGB
Grundlagen
zu schwere Brandstiftung, § 306a StGBweil Fremdheit hier irrelevant
Fremdheit / Eigentum unerheblich
§ 306a I StGB : abstraktes Gefährdungsdelikt
§ 306a II StGB : konkretes Gefährdungsdelikt
Einwilligung (RWK) unmöglich, nur Entwidmung
- Schema § 306a StGB :
Tatobjekt
Gebäude, das als
Wohnung dient
(P) gemischte
Nutzgung
bei Einheit (+)
Teilbrand = nur
gewerblicher Teil
h.M.: wenn übergreifen könnte
Arg.: abstrakte Gefahr
a.A.: wenn übergreifen könnte + einheitliches Gebäude
a.A.: wenn tats. übergegriffen
Teilzerstörung = nur
gewerblicher Teil
§ 306a StGB (-), sogar wenn Gefahr, dass
Flammen übergreifen (tel. Reduktion)
Arg.: zweite Handlungsalternative weniger gefählich, da kein selbständiges Weiterbrennen
con.: Gesetzgeber hat durch Einführung der Zerstörungsalternative gezeigt, dass auch diese abstrakt gefählich ist
con.: Wortlaut
Wohnung dienen
zumindest vorübergehend
+ Lebensmittelpunkt
Entwidmung
alle Personen
auch konkludent durch Inbrandsetzen
tel. Reduktion
bei Nachschauen
e.A.: wenn sorgfältig überprüft (+)
a.A.: nur bei 'Überschaubarkeit auf einen Blick'
h.M: geht nicht
Arg.: abstrakte Gefahr nie ausgeschlossen
Arg.: Retterschäden immer möglich
Arg.: Privilegierung jetzt über Abs. 3 möglich
Kirche
Sonstige Orte,
wo Menschen wohnen
zeitweise = kein Lebensmittelpunkt notwendig
zur Tatzeit müssen regelmäßig Menschen da sein
z.B. nicht: KFZ, Telefonzelle
z.B.: Theater, Büro
Handlung
(P) bloß wesentliche Bestandteil brennen
z.B.: Eingangstür
- Schema § 306a StGB :
obj TB
des § 306a StGB des § 306aVerweis auch auf
Fremdheit § 306 StGB ?
h.M.: nein, eigene
und fremde erfasst
Schutzrichtung: Lebensschutz
Wortlaut: nur Nr. 1-6 genannt
m.M. ja, nur fremde
kausale Gefahr einer Gesundheitsschädigung
eines anderen Menschen
z.B. auch Menschen in anderen (nicht brennenden) Gebäuden durch den Rauch
subj. TB
des § 306a StGB des § 306aVorsatz
keine Erfolgsquali, § 18 StGB (-)
Bewerte diese Mindmap:
{{percent}}% 1 / 10 Sternen – 1 BewertungenDeine Bewertung: {{hasRated}} / 10Tags:
#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
