Schaden Schema
5984
  • Schaden

    • Definition
      unfreiwillige Vermögenseinbußen und Beeinträchtigung sonstiger rechtlich geschützter Güter

      • Berechung: Differenzhypothese P: Anknüpfungspunkt

      • normativer Schaden (auch Sanktion und Prävention)

        • Billigkeitskorrektur

        • str. Anteilige Kosten an der Schadensvorsorge

        • + Arbteitsunfähigkeit, entgangenes Geschäft

    • Kategorisierung

    • Beseitigungsmöglichkeiten

      • Naturalrestitution §§249, 250

      • Kompensation

        • § 251 I - Unmöglichkeit der Naturalrestitution

        • § 251 II - Unverhältnißmäßigkeit

          • 30% mehr als Wiederbeschaffungswert außer bei besonderem Interesse Ausnahme § 241 II 2 Tiere
          • P: Anwendbarkeit bei Prognosefehlern Reperatur stellt sich im Nachhinein als teurer heraus)
            • RG: Risiko beim Gläubiger BGH/hM beim Schädiger
        • 252 - entgangener Gewinn

        • fehlgeschlagene Aufwendungen

Schaden Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Schaden