Verhaltensveranwtortlichkeit§13 I ASOG Schema
6063
  • Verhaltensveranwtortlichkeit§13 I ASOG

    • Personen

      • Kinder

        • Problem: §12 VwVfG

          • -> Fehlen der erforderlichen Bekanntgabe
        • Lösung: Auslegung von Abs.2 am Gebot der Effizienz staatl. Handelns

        • Zusatzverantwortlichkeit für Eltern Abs, 2 u 3

      • Juristische Personen

      • Jur. Personen des Öff. Rechts

        • P: Sachl. Zuständigkeit

        • Unzulässigkeit ordnungsrechtlicher Eingriffee

    • Verhalten

      • Tun

        • Unmittelbarkeit Verursacherprinzip

          • Theorie der unmittelbaren Verursachung

            • 'enger Wirkungs- und Verantwortungszusammenhang'
            • Folge: nur letze Ursache erfasst
          • Figur der Zweckveranlassung

            • Fall: Fernseher in Schaufenster
            • Fall: Gegendemo
            • Eventualvorsatz
            • 'Gefahr und Handeln bilden bei wertendender Betrachtung eine natürliche Einheit'
          • Theorie der Sozialadequanz
          • Theorie der rechtsw. Verursachung
        • Unerheblichkeit der Schuld, Subj TB etc des § 13

      • Unterlassen

        • wenn Rechtspflicht zur Gefahrenvermeidung

          • z.B aus Baurecht
          • unterliegt nicht zivilrechtlicher Disposition
        • Unmittelbarkeit (s.o.)

        • Abgrenzung zur Zustandsverantwortlichkeit

Verhaltensveranwtortlichkeit§13 I ASOG Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Verhaltensveranwtortlichkeit§13 I ASOG