
6155
- Irrtum über den Kausalverlauf
- Problem
- Liegt noch Vorsatz (§ 16 StGB ) vor, wenn Irrtum über dern Kausalverlauf?
- → also Problem im subj. TB klären
- objektiv nicht vorhersehbar
- objektive Zurechnung (-)
- objektiv vorhersehbar
- objektive Zurechnung (+)
- nur dann stellt sich Problem überhaupt
- zweigliedriger Geschehensablauf
- Prüfung: mit erfolgsnächster (= letzter) Handlung anfangen
- Erfolg tritt abw. vom Tatplan schon vorher ein
- BeispielT will seinen Feind erst quälen, also würgt er ihn ausgiebig danach erhängt er ihn um ihn zu töten - tatsächl. war F schon beim Würgen gestorben
- BGH: unbeachtlich, wenn schon Eintritt in Versuchsstadium
- Arg.: § 16 StGB i.V.m § 8 'zum Zeitpunkt der Tat'
- Erfolg tritt abw. vom Tatplan erst später ein
- Jauchegrubenfall: Täterin stopft Sand in Mund um zu ersticken; wirft dann in Jauchegrube, wo Opfer tatsächlich erst erstickt
- Luftspritzenfall, BGH NstZ 2002, 475, LundL 2002, 750
- nachdem Täter zum (untauglichen) Töten mit Luftspritze angesetzt haben, schlagen sie noch zu, was tats. tötet - die Schläge vor Herausholen der Spritze sind egal
- Ablehung des dolus generalis, aber keine wesentliche Abweichung, da Tod durch Ersticken
- BGH: auch im Dreipersonenvh.: Gnadenschussfall
- Meinungsstreit
- e.A.: zwei getrennte Geschehensabläufe, Vorsatz (-)
- Arg.: Vorsatz ist vor dem zweiten Akt schon erloschen
- con: Teilakte sind nicht beziehungslos trennbar
- Vorsatz (-) → Versuch / Fahrlässigkeit
- a.A.: immer einheitlicher Geschehensablauf: dolus generalis
- Vorsatz (+) bezüglich Zweithandlung
- con: keine Beachtung von § 16 StGB i.V.m § 8 'zum Zeitpunkt der Tat'
- einheitlicher Geschehensablauf, wenn geringe Abweichung
- Vorsatz: ist Abweichung so stark, dass der Vorsatz entfällt?
- Anknüpfung an die Ersthandlung
- eingliedriger Geschehensablauf
- Brückenpfeilerfall: A stößt B von der Brücke, damit dieser ertrinkt. B stürzt jedoch so auf den Brückenpfeiler, dass er dadurch zu Tode kommt
- #
- wesentliche Abweichung vom erwünschten Erfolg
- Vorsatz (-)
- Versuch/Fahrlässigkeit
- unwesentliche Abweichung vom erwünschten Erfolg
- Vorsatz (+)
- Gleichwertigkeit d. Kausalverläufe
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10