Abgrenzung Strafverfolgung Schema
6175
  • Abgrenzung Strafverfolgung

    • Rspr. Schwerpunkt

    • gem. obj./ subj.

      • Schwerpunkt aus der Sicht eines durchschnittlichen Polizeibeamten

      • dringender Tatverdacht - repressiv

    • e.A. Finalität

    • Strafverfolgungesetzliche Schuldverhältnisseorsorge

      • P: Gesetzgebungskompetenz

        • repressiv: dann Bund nach Art. 74 I Nr. 1

        • präventiv: Land

      • präventive Telefonkommunikationsüberwachung

        • Strafverfolgungesetzliche Schuldverhältnisseorsorge gehört zur StPO

        • Vorschriften im Niedersächs. ASOG verfw.

        • BVerwG: zwar präventiv, unterfäll aber Art. 74 I Nr. 1

    • Unmittelbarer Zwang zur Durchsetzung des Strafprozessrechts

      • P: Ermächtigungsgrundlage

      • Neuer Knoten

Abgrenzung Strafverfolgung Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Abgrenzung Strafverfolgung