Megaloblastäre Anämie Schema
7023
  • Megaloblastäre Anämie

    • Epidemiologie

      • 9/100000/Jahr VitB12!

    • Ätiologie

      • Vit. B12

        • mangelhafte Zufuhr

          • Vegetarier

          • Alkoholiker

        • Mangel an IF

          • Z.n. Gastrektomie

          • Perniziöse Anämie: Auto-Ak gegen Parietalzellen und IF mit Typ A Gastritis

        • Malabsorptionssyndrom

        • gesteigerter Verbrauch (z.B. Fischbandwurm)

        • bakterielle Überwucherung (z.B. blind loop syndrome)

      • Folsäure

        • mangelhafte Zufuhr

          • Alkoholiker!

        • erhöhter Bedarf

          • Hämolyse

          • SS

            • DD

              • Eisenmangelanämie

              • Folsäuremangelanämie

              • Schwangerschaftshydrämie (Verdünnung durch Wasserretention)

        • Malabsorptionssyndrom

        • Störung der Dekonjugation durch WW mit Kontrazeptiva oder Phenytoin u.a.

        • Behandlung mit Folsäureantagonisten (MTX, Pyrimethamin, Trimethoprim, Azathioprin, Triamteren)

    • Klinik

      • Vit. B12

        • Trias

          • Hämatologisches Syndrom

            • Müde, blass, abgeschlagen; Blässe + diskreter Ikterus (intramedulläre Hämolyse bei ineffektiver Hämatopoese) = Strohgelbe Haut

          • Gastrointestinales Syndrom

            • Typ A Gastritis

            • trophische Schleimhautveränderungen, atrophische Glossitis

          • Neurologisches Syndrom

            • funikuläre Myelose

              • Markscheidenschwund der Hinterstränge = spinale Ataxie, Polyneuropathie

              • Markscheidenschwund der Pyramidenbahn = Paresen, Pyramidenbahnzeichen

              • frühzeitig Störung der Tiefensensibilität und des Vibrationsempfindens

      • Folsäure

        • megaloblastische Anämie

        • Mangel erhöht bei SS das Risiko für embryonale Neuralrohrdefekte!

    • Diagnostik

      • Anamnese/Klinik

      • Lab: hyperchrome makrozytäre Anämie, Vit B12, Folsäure, HoloTC, Methylmalonsäure

      • Knochenmark: Ineffektive Erythro-, Granulo- und Thrombopoese, erythropoetische Hyperplasie (Megaloblasten)

      • perniziöse Anämie

        • pathologischer Schillingtest (VitB12 Resorption ohne IF vermindert, mit IF normal

        • Auto-Ak-Nachweis

        • ÖGD: Frage Typ A Gastritis

      • Folsäuremangel

        • S- Folsäure niedrig

        • normaler Schilling-Test

        • Figlu-Test: nach oraler Gabe von Histidin erhöhte Formiminoglutamat ausscheidung im Urin

    • Therapie

      • Vit.B12

        • kausal

        • Vit.B12-Substitution

          • parenterale Applikation von Hydroxocobalamin (Ca. 1000mikrog/Wo bis zur Normalisierung des BB, dann Erhaltungsapplikation von 1000mikrog pro 3-6Monate i.m. lebenslang

          • Cave: gesteigerte Erythropoese: daher Kalium und Eisensubstitution initial; erhöhtes Thromboembolierisiko

      • Folsäure

        • kausal

        • Substitution (5mg/d oral)

    • Prognose

      • neurologische Symptome sind initial reversibel, nicht jedoch bei erfolgter axonaler Degeneration

    • DNS-Synthesestörung und Kernreifungsstörung der Myelopoese und Auftreten von

      Myeloblasten durch Mangel an Vit B12/Folsäure; bei Vit B12 zusätzlich neurologische/gastrointestinale Symptome

    • Folsäure

      • Reduktion zu Tetra- und Dihydrofolat, dann Coenzym beim Transfer der C1-Einheit: dUMP zu dTMP

      • Stoffwechsel

        • 1. Dekonjugation von Polyglutamat zu Monoglutamat im Dünndarm (Cave: WW durch Kontrazeptiva u.a.)

        • 2. Resorption im Jejunum

        • Speicher: Leber ca 5mg, reicht für 3 Monate

      • Norm: 7 - 36 nmol/l

    • Vitamin B12

      • Intramolekulare Reaarangements, Methylierungen und

        Reduktion von Ribonukleotiden zu Deoxyribonukleotiden

        • 5-Desoxyaden-

          osylcobalamin

          • Umlagerung von Methyl-

            malonyl-CoA zu Succinyl-CoA

            • Bei Mangel: Anstau der Precursoren =

              Einlagerung in neuronale Lipide = ZNS-Störungen

        • Methylcobalamin

          • Umwandlung von Homo-

            cystein zu Methionin

            • bei Mangel: Störung des Folsäurestoff-

              wechsels= DNS-Synthesestörung, Anämie

      • Stoffwechsel

        • 1. Magensäure: VitB12 an Haptocorrin gebunden

        • 2. Duodenum: an IF(sezerniert von Parietal und Belegzellen) gebunden

        • 3. terminales Ileum: Resorption

        • 4. zum Transport im blut an Transcobalamin gebunden (Holotranscobalamin, metabolisch aktive Form)

        • Speicher: Leber ca 2mg, extrahepatisch weitere 2mg. (Vorrat für 3 Jahre!)

      • Norm: 150 - 800 pmol/l

Megaloblastäre Anämie Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Megaloblastäre Anämie