Schema
7027
      • Ätiologie

      • a-Thalassämie

        • Epidemiologie

        • Pathogenese

        • Klinik

        • Diagnostik

        • Therapie

      • ß-Thalassämie

        • Epidemiologie

        • Pathogenese

        • Klinik

        • Diagnostik

        • Therapie

        • Prognose

          • Minor
            • günstig
          • Major
            • KMTx = Heilung (> 90%)
            • ohne KMTx mit optimaler symptomatischer Therapie Lebenserwartung > 40Lbj.
      • Epidemiologie

        • häufigste Hämoglobinopathie

          • 20-40% im tropischen Afrika
          • 5-10% der schwarzen Bevölkerung in Amerika
      • Ätiologie

        • autosomal kodominant

          • qualitative Hb-Veränderung
            • Punktmutation im ß-Globin auf Chr. 11
              • HbS, auf Position 6 der ß-Kette Glutaminsäure durch Valin ersetzt
          • Haplotyp Benin v.a. Mittelmeerraum
          • Haplotyp Bantu v.a. Zentralafrika
      • Pathogenese

        • Hb besteht bei homozygoten zu 80% aus HbS und 20% aus HbF

          • desoxygeniert fällt HbS aus
            • Sichelform
              • Verstopfung der Mikrozirkulation
              • Hämolyse in den Kapillaren
      • Klinik

        • heterozygot

          • meist asymptomatisch
        • homozygot

          • hämolytische Anämie + schmerzhafte vasookklusive Organinfarkte im Säuglingsalter
          • Hepatosplenomegalie
        • Komplikationen

          • gesteigerte Infektneigung als Folge einer Autosplenektomie durch Mikroinfarkte
          • Organinfarkte generell
            • renale Komplikationen
            • aseptische Knochennekrosen u.a.
          • aplastische Krisen durch Parvovirus B19
      • Diagnostik

        • Mikroskopisch

          • 1 Tropfen EDTA-Blut auf Objektträger ausstreichen, mit Deckglas luftdicht verschließen
            • nach 24h typische Sichelform
        • Hb-Elektrophorese

      • Therapie

        • kausal

          • Allogene Knochenmark-/Stammzelltransplantation
        • symptomatisch

          • Meidung von O2-Mangelzuständen, Exsikkose
          • Schutz vor Infekten (ab 3.LM bis 5.Lbj Penicillinprophylaxe), aktive Immunisierung gegen Pneumokokken, H. influenzae
          • Schmerztherapie
            • ggf Hydroxyharnstoff
      • Prognose

    • Anomale Hämoglobine

 Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: