7029
  • erworbene Membrandefekte der Erythrozyten

      • Synonym

        • Marchiafava-Anämie

      • Definition

        • erworbene klonale Erkrankung der pluripotenten hämatopoetischen Stammzelle mit Störung des PIG-Ankers (Phosphatidyl-Inositol-Glykan)

          • klassische hämolytische PNH
          • PNH im Rahmen einer anderen KM-Erkrankung
            • aplastische Anämie, MDS, MPS u.a.
          • subklinische PNH
            • asymptomatisch
      • Epidemiologie

        • <1/100000/Jahr

        • Gipfel 25. - 45-Lbj

        • m:w = 1:1

      • Ätiologie

        • erworbene Mutation auf PIG-A-Gen (X-Chromosom)

          • Mosaik aus defizienten und gesunden Zellen
      • Pathogenese

        • Defekt bewirkt erhöhte Empfindlichkeit der Erythrozytenmembran gegenüber Faktoren des Komplementsystems

          • Hämolyse durch Komplementaktivierung oder pH-Abfall (z.B. Infektion, nachts...)
            • Säurehämolysetest!
          • Aktivierung der Thrombozyten
            • Thromboembolien!
      • Klinik

        • Trias

          • Hämolyse
            • Anämie
          • Thrombose
            • thromboembolische Ereignisse (Budd-Chiari-Syndrom, Milzvenen-, Hautvenen-, Sinusvenenthrombose u.a.)
          • Zytopenie
            • Infekthäufungen
            • Blutungen
        • Komplikationen

          • MDS, AML
          • akutes Nierenversagen
          • pulmonale Hypertonie
      • Diagnostik

        • Anamnese/Klinik

        • Diff-BB

          • Anämie, Thrombozytopenie, Leukozytopenie
        • Hämolyse

          • Coombs-Test negativ!
        • Säurehämolysetest

        • Molekulargenetik

      • Therapie

        • kurativ

          • allogene KMTx
            • nur bei aplastischen Krisen,rez. Thromboembolien, schweren hämolytischen Krisen
          • Anti-C5-mAb (Eculizumab)
            • Blockierung der terminalen Komplementstrecke
              • Reduktion der Symptomatik
              • erhöhtes Risiko für Infektion mit N. meningitides
                • prophylaktische Impfung
        • symptomatisch

          • Transfusion (EK, TK)
          • Substitution von Vit B12, Folsäure, Eisen
          • frühzeitige antibiotische Therapie bei Infekten
          • hämolytische Krise
            • Hydrierung
            • Transfusion
            • Antibiose
            • Eculizumab
            • Glukokortikosteroide
          • Antikoagulation
      • Prophylaxe

        • mittlere Überlebenszeit 15-22 Jahre

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: erworbene Membrandefekte der Erythrozyten