9273
  • Rechtsobjekte =Gegenstände

    • körperliche = Sachen

      • Herrschaft

        • rechtliche = Eigentum

          • absolutes Recht
            • beschränkt durch...
              • Dienstbarkeiten Reallast Hypothek, GS PfandR 1204 ff. ErbbauR
          • Beispiel
            Wohnungseigentum (1 ff. WEG)
        • tatsächliche = Besitz

      • Einteilung

        • bewegliche = Mobilien

          • Übereignung nach §§ 929 ff.
        • unbewegliche = Immobilien

          • Übereignung nach §§ 873, 925
    • nicht-körperliche

      • Immaterialgüter

        • Patente MarkenR UrhR

          • Inhaberschaft absolutes Recht
      • Ansprüche

        • Übereignung nach §§ 398 ff.

          • Ausnahme 985, aber Ermächtigung 185
        • unterliegen Verjährung, 194 = Def. (346 ff i.V.m. 326 IV, 812, 985, 441 IV, 1001)

          • bloße Rechte (Rücktritts-, Anfechtbarkeits-, Minderungs-, ZurückbehaltungsR, Verwendungseinrede)
        • Inhaberschaft relatives Recht; zum Schutz absoluter Rechte

        • Einteilung

          • schuldrechtliche = Forderungen
            • Factoring möglich
          • sonstige
      • Rahmenrechte

        • Persönlichkeitsrechte

        • Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb

        • Inhaberschaft absolutes Recht

      • rechtliche Herrschaft = Inhaberschaft

    • Verfügung

      • Definition
        jede unmittelbare Einwirkung auf ein Recht durch Aufhebung, Übereignung, Belastung oder inhaltliche Veränderung

      • Übereignung

        • 1. Einigung (398/ 929.1/ 925) (2. kein Widerruf: 130 I 2, 929.1) 3. bei Publizität: Eintragung/ Übergabe/ -surrogat 4. Berechtigung (RInhaber oder Ermächtigung) 5. Verfügungsbefugnis = kein Verbot (399, 135 f.)

      • Verpflichtung (causa)

        • bei Fehlen 812

          • Ausnahme 812 II

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Rechtsobjekte =Gegenstände