
9728
- EpithelienBauFunktionEinteilung
- Definition
- Epithelien kleiden die Oberflächen sowie Hohlräume und Leitungsbahnen des Körpers aus
- Epithelium
- Verbindung mit der Aussenwelt
- Endothelium
- 'geschlossene' Körperhöhlen
- Mesothel
- Perikardraum, Peritoneal, Pleurahöhle
- Charakteristika
- Bedecken alle Oberflächen (ausser Knorpel)
- verankert auf einer Unterlage
- dicht gepackt, bilden Schichten
- sind gefässfrei
- erneuern sich ständig (Mitose)
- Funktionen
- Schutz (Haut)
- Transport von Material
- Aufnahme /Absorption
- Ausscheidung (Niere)
- Gasaustausch (Lunge)
- Gleiten (Serosa, Mesothel)
- geschichtete Epithelien
- Geschichtetes Plattenepithel
- geschichtetes isoprism/hochpris. Epithel
- Übergangsepithel
- Einteilung der Epithelien
- Nach Zellform
- platt
- kubisch
- zylindrisch
- nach Oberflächendifferenzierung
- glatt
- Mikrovilli
- Stereozilien
- Kinozilien
- nach Schichtung
- einschichtig
- mehrschichtig
- mehrreihig
- Einfache Epithelien
- Plattenepithel
- Isoprismatisches Epithel
- Hochprismatisches Epithel
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10