
4559
- Informationen
- Besonderheit: Öffentliches Gut
- Nicht - Rivalität
- mehrere können es nutzen, ohne das es verbraucht wird
- BeispielApfel kann nur einer essen, IP kann jeder gleichzeiitig nutzen
- marginal costs = 0
- Nicht - Exklusivität
- = ich kann andere nicht von der Nutzung ausschließen
- Probleme
- zu wenig Anreize zur Informationserstellung
- da Gewinne nicht internalisiert werden können
- Leuchtturm Fall
- → free riding
- Tragedy of the anticommons
- Beispiel
- #
- es sind so viele Parteien involviert, dass Transaktionskosten prohibitiv hoch werden
- Unternehmer 1 könnte Preis senken was Gesamtnachfrage erhöht aber auch dem zweiten Unternehmen zugute kommt, daher macht er es nicht
- windfall profits Neutralisierung von Schäden durch Falschinfo
- Des Einen Vorteil = Des Anderen Nachteil ?
- zweifelhaft, da mehr an Transaktioneskosten durch Verrtauensverlust der Anleger
- Produktive / unproduktive Inf., volksw. Wert e. Info
- Produktive Informationen
- Definitionhoher Wissenstand im Bezug auf alle Preise und Qualitäten
- BeispielBauern schließen sich zusammen und finanzieren Wettersatelliten der Vernichtung von Ernte verhindern kann
- BeispielNettowohlfahrtsgewinn
- Unproduktive Informationen
- Definitionhoher Wissensstand im Bezug auf Präferenzen der einz. Marktteilnehmer
- Für den Einzelnen sinnvoll
- aber gesamtwirtschaftlich Nullsummenspiel
- Folge wäre starker Anreiz unproduktive Informationen zu generieren
- Beispielz.B. Kaufen von Politikern
- Beispiel
- BeispielBauer verkauft Ernte auf dem Halm, nachdem er erfährt, dass Gewitter unvermeidbar Ernte vernichten wird
- + solche, wo die Öffentlichkeit kurz danach eh informiert wird
- insb. polit. Entscheidungen
- Tradeoffs
- Haftung
- mehr Haftung
- weniger Informationen werden generiert
- mehr Qualität
- weniger Haftung
- mehr Informationen
- weniger Qualität
- Schutz
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10