Sachbeschädigung Schema
6449
  • Sachbeschädigung

    • Grundlagen zu Sachbeschädigung

    • Schema § 303: Tatbestand

      • Abs. 1

        • Definition
          Zerstören heißt, die bestimmungsgem. Brauchbarkeit ist vollständig aufgehoben

        • Definition
          Beschädigen heißt, die bestimmungsgem. Brauchbarkeit ist wesentlich gemindert

          • Beispiel
            beim Beschmieren / Sprayen nur, wenn das darun- ter befindliche Material durch die Farbe angegriffen
        • Einschränkung bei Bagatell: Widerherstellung ohne viel Aufwand

          • Beispiel
            z.B:: Luft aus Fahrradreifen abgelassen
      • Abs. 2

        • nicht erfüllt, wenn leicht zu entfernen

        • gewisse Dauerhaftigkeit

Sachbeschädigung Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Sachbeschädigung