Gerichtsaufbau I Schema
6819
  • Gerichtsaufbau I

    • Arten der Zuständigkeit

    • RF bei Verstößen gegen Zuständigkeitsregeln

      • absoluter Revisionsgrund, § 338 Nr. 4 StPO

        • h.M.

          • nur bei ojektiv willkürlichen Vrstößen
          • unbeachtlich: (error in procedendo) bloßer Verfahrensirrtum
        • m.M.

    • Rechtsprechung

      • BVerfGE 9, 223 - Begünstigung (Zulässigkeit der 'beweglichen Zuständigkeit)

      • BVerfGE 20, 336 - Trunkenheitsfahrt (Gerichtsstandsbestimmung durch den BGH)

      • BVerfGE 22, 254 - Einzelrichter (Zulässigkeit der 'bewegl. Zuständigkeit')

      • BGHSt 43, 53 - Unterbezahlung (besondere bedeutung des Falles)

      • BGHSt 44, 34 - Castor (Besond. Bedeutung des Falles)

      • BGHSt 46, 238 - Eggesin (Zust. OLG)

      • BGHSt 47, 16 - Kindlicher Zeuge ( Bedeutung des Falles)

Gerichtsaufbau I Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Gerichtsaufbau I