Allgemeine Fragen der Veranlagung Schema
13416
  • Allgemeine Fragen der Veranlagung

    • Form und Inhalt der Einkommensteuererklärung

      • Eigenhändig unterschrieben § 25 III S. 4 EStG und amtlichem Muster in allen Einzelheiten entsprechen

      • Ehegatten: beide müssen unterschreiben § 25 III S. 5 EStG

    • Wahl der getrennten Veranlagung

      • Voraussetzungen

        • beide Ehegatten unbeschränkt steuerpflichtig

        • müssen verheiratet sein

        • dürfen nicht das ganze Jahr getrennt gelebt haben

        • Antrag beider Ehegatten notwendig § 26 II S. 2 EStG

          • Zusammenveranlagung auch zwangsweise, auch gegen den Willen des Ehegatten
            • 'willkürliche' Wahl der getrennten Veranlagung
            • Bsp.: Ehefrau verdient nix und Ehemann Großverdiener
Allgemeine Fragen der Veranlagung Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Allgemeine Fragen der Veranlagung