13667
    • Aufsicht

      • allgemeine Aufsicht

        • (+)

        • Gemeinde steht Seltbstverwaltungsrecht zu,

          • daher Gemeinde im eigenen Wirkungskreis betroffen
          • ähnliches Verhältnis wie Staat - Bürger
      • Sonderaufsicht

        • h.M.

          • grdstzl.
            • (-)
            • nur verlängerter Arm des Staates
          • ausnahmsw.
            • (+)
              • wenn nach dem anzuwendenden mat. Recht Selbstverwaltungsaufgaben betroffen werden
        • a.A.

          • stets
            • (+)
            • Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung sind besondere Selbstverwaltungsaufgaben
              • Stellung in Art. 78 IV S. 2 LVerf NRW
              • § 1 Abs. 2 S. 2 GebG NRW e contrario
    • Teilbarkeit einer Maßnahme?

      • h.M.

        • (+)

          • Nur gegenüber denen VA, die davon betroffen sind
          • s.g. relativer VA
      • a.A.

        • (-)

        • pers. Betroffenheit nur für Klagebefugnis bedeutsam

    • mehrstufiger VA

      • Definition
        liegt vor, wenn

        • die Erlassbehörde erst dann nach außen gegenüber dem Bürger handeln darf,

        • nachdem zuvor eine Mitwirkungsbehörde mitgewirkt / zugestimmt hat

      • Außenwirkung

        • regelm.

          • (-)
        • ausnahmsw.

          • (+)
            • wenn Mitwirkungsbehörde
              • ihre Entscheidung unmittelbar dem Bürger mitteilt oder
              • inkongruente Prüfungskompetenz besitzt
    • Sonderstatusverhältnisse

      • heute:

        • nach Strafgefangenenentscheidung

          • Neuer Knoten
      • früher: Lehre vom bes. Gewaltverhältnis -→ immer

        • (-)

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: