
13696
- Zulässigkeit von Klagen im Zivilprozess
- Echte Prozessvoraussetzungen
- Dt. Gerichtsbarkeit, §§ 18 - 20 GVG
- Funktionelle Zuständigkeit des angerufenen Gerichts als 1. Instanz
- Wirksame Klageeinreichung, § 253 ZPO
- Gerichtskostenvorschuss, § 12 I GKG
- Vorlage einer Bescheinigung über erfolglosen Güteversuch in Fällen des § 15 a I EGZPO iVm SchlichtungsG
- Sachurteilsvoraussetzungen
- Gerichtsbezogene Immer prüfen!
- - Zivilrechtsweg, § 13 GVG (beachte: § 17a II GVG!) - Sachliche und örtliche Zuständigkeit nach § 1 ZPO iVm §§ 23 ff, 71 ff GVG bzw. 12 ff ZPO
- Sachl. Zuständigkeit der AG: Streitwert bis inkl. 5000 €, § 23 Nr. 1 GVG ODER streitwertunabhängig
- Sachl. Zuständigkeit der LG: Streitwert über 5000 €, § 71 GVG ODER streitwertunabhängig, § 71 II Nr. 2 GVG
- Neuer Knoten
- Parteibezogene
- Parteifähigkeit, § 50 ZPO
- Prozessfähigkeit bzw. wirksame gesetzl. Vertretung Prozessunfähiger, §§ 51 ff ZPO
- Prozessführungsbefugnis, § 51 I ZPO
- Streitgegenstandsbezogene
- keine entgegenstehende Rechtskraf
- keine anderweitige Rechtsgängigkeit
- prozessuale Klagbarkeit des Anspruchs
- ordnungsgemäße Klageerhebung
- Rechtsschutzbedürfnis
- sonstige Besonderheiten
- Besondere Vss für jeweilige Klageart (z.B. Feststellungsinteresse, § 263 ZPO etc.)
- Prozesshindernis
- Einrede des Schiedsvertrages, § 1032 I ZPO
- Mangelnde Kostenerstattung bei vorheriger Klagerücknahme, § 269 VI ZPO
- Kostengefährdung bei Ausländern, §§ 110 - 113 ZPO
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10