Schema
14268
    • Funktionen

      • Kontrolle der VerW (Kontrollfunktion)

      • Durchsetzung d. subj. Rechte d. Bürg. (Rechtsschutzfunktion)

      • ergeben auch aus...

        • Rechtsstaatsprinzp, Art. 20 III

          • Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, äußert sich in...
            • Vorrang des Gesetzes
              • darf nicht gg. geltendes Recht verstoßen
            • Vorbehalt des Gesetzes
              • (belast.) Hoheitsakte nur aufgrund gesetzl. Ermächtigung
        • Rechtsweggarantie, Art. 19 IV

          • garantiert Einzelnen gerichtl. Kontrolle von Hoheitsakten
    • Ablauf Verw.gerichtsverfahren

      • 1) Behördliches Verfahren

        • 1) Verwaltungesetzliche Schuldverhältnisseerfahren

          • = Behörde erlässt Bescheid, erteilt Geehmigung, bewilligt Leistung, lehnt Antrag ab...Rechtsgrdl.: VwVfG und Landesrecht
        • 2) Widerspruchsverfahren

          • wenn es um VA (§ 35 1) geht, ist nach §§ 68 ff. VwGO vorgeschaltetes Widerspruchsverfahren erforderlich; ist behördl. Verfahren, das Rechtmäßigk. u. Zweckmäßigk. noch einmal überprüft
            • kann entfallen lt. § 68 I 2, wenn Gesetz dies bestimmt: Fälle: § 16 a AG VwGO
      • 2) Gerichtliches Verfahren

        • 1. Instanz: Verw.gericht

        • 2. Instanz: Oberverw.gericht

          • Berufung gg Entscheid. d. Verw.ger.; richtet sich nach §§ 124 ff. VwGO; in Hessen (u.a.) heißt: Verwaltungsgerichtshof
          • erstinstanzlich zuständig - Normenkontrollverfahren (47 I VwGO) - einige weitere Fälle ( 48 VwGO)
        • 3. Instanz: Bundesverw.gericht ( in Leipzig)

 Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: