
17277
- fehlendes
subj. RF-Element- Versuchslösung
- Kompensation Handlungsunwert (-),
aber Kompensation Erfolgsunrecht (+),
darum Konstellation wie Versuch - bloßes Handlungsunrecht darf keine
Vollendungsstrafbarkeit begründen,
sonst gäbe es keinen Versuch
- Vollendungslösung
- Handlungsunrecht u. Erfolg liegen vor, deshalb
ist Versuch ausgeschlossen
- Schema' position='right' serializechildren='1
- Notwehrlage
- gegenwärtiger = unmittelbar bevorsteht,gerade stattfindet, noch andauert
- Präventivnotwehr
- e.A.: Ausweitung der Gegenwärtigkeit auf den Moment,
in dem effektive Abwehr betrieben werden kann - h.M.: Lösung über rechtf. Notstand
- rechtswidriger = Angreifer kann sich nichtseinerseits auf RF-Gründe berufen
- Angriff = jede durch menschliches Verhalten
drohende Verletzung rechtlich geschützter
Güter oder Interessen
- Notwehrhandlung
- Handlung, die in die Rechtsgüter des Angreifers eingreift
- Schutzwehr
- Trutzwehr
- lebensgefährliche Abwehrwaffen
- BGH: abgestuft einsetzen, wenn Umstände es erlauben
- Grenzen
- Erforderlichkeit
- geeignet = grds. in der Lage, den
Angriff zumind. abzuschwächen - rel. mildestes Mittel = geringster Schaden
bei gleicher Wirksamkeit (o. Flucht)
- Gebotenheit
- subj. RF-Element
- Gebotenheit ' position='right
- krasses Missverhältnis
- Angriff Schuldloser
- enge persönliche Beziehung
- Notwehrprovokation
- Absichtsprovokation
- kein Notwehrrecht
- schuldhafte Provokation
- Dreistufigkeit
Bewerte diese Mindmap:
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10