Kommissionsgeschäft,§§ 383 ff. HGB Schema
8571
  • Kommissionsgeschäft,§§ 383 ff. HGB

    • Arten

      • 'eigentliche' Kommission § 383, 406 II HGB

        • auf An- oder Verkauf/ Tausch/ Werklieferung von Waren bzw. Wertpapieren gerichtet

        • gewerbsmäßig betrieben

      • 'uneigentliche' Kommission § 406 I 1 HGB

        • auf andere Geschäfte gerichtet

      • 'unregelmäßige' Kommission, § 406 I 2 HGB

        • gelegentliche Kommissionsgeschäfte

        • analoge Anwendung auf Kleingewerbetreibene

    • Pflichten des Kommissionärs, § 384 I HGB

      • Sorgfalt, Interesse des Kt, Weisungen

        • Ausführungspflichten

          • Bemühung zum Abschluss möglichst vorteilhaften Geschäfts
            • Haftung: schlechte Auswahl des Dritten, § 280 I BGB
            • Selbsthaftung §§ 384 III und 393 III
            • Delkrederehaftung, § 394
          • mangelfreier Zustand des Kommissionsgutes
            • Mangelrüge, 377 HGB
            • Wahrung der Komittentenrechte, 388 HGB
            • u. U. Notverkaufsrecht - bzw. pflicht, § 388 II HGB
            • Haftung bei Verwahrung, § 390
          • Nachrichten, § 384 II HGB
          • Weisungen nicht unbefugt zuwider handeln
        • Abwicklungspflichten

          • Nachrichten, 384 II,
            • Haftung 384 III
          • Herausgabe des Erlangten, § 384 II HGB
            • auch: Vorteilhafterer Abschluss, § 387
          • Herausgabe des Erhaltenen § 675 iVm § 667 BGB
    • Rechte des Kommissionärs

      • Schema § 383: Provisionsanspruch

        • Abschluss des Ausführungsgeschäfts

        • Ausführung § 396 I 1

          • Definition
            Ausgeführt ist das Geschäft, wenn sein wirtschaftlicher Erfolg durch Leistung an den Kommissionär im wesentlichen hergestellt ist.
        • Vereinbarung oder § 354 I HGB

      • Schema § 383: Aufwendungsersatzanspruch, §§ 675, 670 BGB, 396 II HGB

        • Abschluss des Ausführungsgeschäfts

        • Aufwendungen

      • Schema § 383: Sicherungsrechte

        • Besitzpfandrecht, § 397 HGB

          • Kt = Eigentümer
        • pfandähnliches Befriedigungsrecht, § 398 HGB

          • Kr = Eigentümer
        • Befriedigung aus Forderungen, § 399 HGB

        • Zurückbehaltungsrecht, 273 BGB bzw. bei beiderseitigem Handelsgeschäft, §§ 369ff HGB

      • Schema § 383: Selbsteintrittsrecht

        • Neuer Knoten

Kommissionsgeschäft,§§ 383 ff. HGB Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Kommissionsgeschäft,§§ 383 ff. HGB