Gründung der GmbH Schema
56
  • Gründung der GmbH

    • Gründungsphasen

      • Vesting

        • Reverse V

          • absichern durch unwiderrufliche formfreie Vollmacht an Mitgesellschafter
            • flankieren durch vorherige Zustimmung wg Vinkulierung
            • ebenso bei Drag-Along und Tag-Along
          • absichern durch bedingte Rückübertragung
            • P: als Angebot auf KV gebührenpflichtig nach BNotKG
          • Vorteil: jetzt Zufluss von GA und daher niedrigere Besteuerung als bei späterem, sukzessivem Zufluss
      • Bargründung

        1. Bedingung: jeweils 1/4, ingesamt 1/2 der 25k € = 12,5k € geleistet (§ 7 GmbHG)

        2. zur freien Verfügung des Geschäftsführers (§ 8 II S.1 GmbHG)

        • auch Forderungen, z.B. auf oder aus Dienstleistungen

          • Dienstleistung selber
          • Absichern der DL durch Vesting-Regelungen
      • verdeckte Sacheinlagen

Gründung der GmbH Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Gründung der GmbH