Störer Schema
6162
  • Störer

    • Handlungesetzliche Schuldverhältnisseerantwortlicher (§ 17 Handlungesetzliche Schuldverhältnisseerantwortlicher (§ 17 OBG / § 4 PolG) OBG / § 4 PolG)

      • Personen

        • natürliche Personen

        • Personen des öRecht

          • soweit nicht sachliche Zuständigkeit verletzt
        • Zusatzhaftung für Dritte

          • bei Kindern (unter 14 J.) und Betreuten
          • bei Verrichtungsgehilfen
            • in Ausführung der Verrichtung
          • juristische Personen des Privatrechts Personengesellschaften
      • Verhalten

        • Tun

          • Ursächlichkeit
            • Äquivalenztheorie (Strafrecht)
            • Adäquanztheorie (Zivilrecht)
            • Theorie der rechtswidrigen Verursachung
            • Theorie der unmittelbaren Verursachung
              • Zeitlupenbetrachung
              • letzte Bedingung = unmittelbare Verursachung
            • Zweckveranlasser
              • mittelbarer Verursacher
              • subjektiv
              • objektiv
            • Wahrnehmung eigener Rechte
              • kein Verantwortlicher
        • Unterlassen

          • Rechtspflicht zur Gefahrenvermeidung
            • Beispiel
              Mutter lässt Säugling verwahrlosen
    • Rechtsnachfolge

    • Zustandsverantwortlicher (§ 18 Zustandsverantwortlicher (§ 18 OBG / § 5 PolG) OBG / § 5 PolG)

      • Prinzip der Risikosphäre bzw. Nutzen-Lasten-Relation

      • Personen

        • Inhaber

        • Eigentümer

        • sowie andere Berechtigte

        • aufgedrängter Besitz

          • Besitzwillen
      • Zustand der Sache

        • Beschaffenheit

        • Lage im Raum

      • Grenzen

        • Eigentumsverlust/Veräußerung

          • Dereliktion
            • gefahrenverursachende Sache wird herrenlos
            • Maßnahmen gegen denjenigen, der Eigentum aufgegeben hat
              • § 18 III § 18 III OBG OBG
              • § 5 III PolG
        • ohne Willen des Eigentümers

          • Haftungsfreistellung des Eigentümers
            • § 18 II S.2 § 18 II S.2 OBG OBG
            • § 5 II S. 2 PolG
          • solange Inhaber aktuell 'ausübt'
        • Opferrolle

          • wirtschaftliche Unmöglichkeit
            • Verfügung (-)
          • Zustandsverantwortlichkeit (+)
          • Verkehrswertgrenze
            • Sanierungskosten dürfen Wert nicht übersteigen
          • lediglich Nicht-Störer-Inanspruchnahme
            • Zustandsverantwortlichkeit (-)
            • Denkansatz langsam vorherrschend
Störer Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Störer